Wusstet ihr, dass Oscar in seinem früheren Leben mal eine Eule war? Nun, seit seiner Wiedergeburt als Waschbär, hat sich jedoch Einiges verändert: angefangen bei seinem Essverhalten (ihm schmeckt jetzt einfach alles) bis hin zu seiner kleinen Maske im Gesicht (das zieht viel besser bei den Ladies).
Was definitiv blieb, ist Oscars Neugier! Niemals will er aufhören zu lernen, das wäre ja öde. Aber wie soll das gehen? Ihm fehlten einfach die Connections... und dann kam Will! Er hatte viele leidenschaftliche Freunde mit tollen Fähigkeiten und sie mit Oscar bekannt gemacht. So konnte der kleine Waschbär ganz neue Horizonte erreichen!
Und weil wir dank Oscar herausgefunden haben, dass nicht nur Waschbären nach Abwechslung suchen, soll auch Eure Neugier über unsere Plattform Learn Oscar gestillt werden!
Die englische Bezeichnung für den Waschbär ist „Raccoon“ und soll aus dem nativen Amerikanischen vom Volk der Powhatan stammen, auf das Captain John Smith traf. Deren Stammestochter Pocahontas lehrte ihm vorgeblich die Sprache ihres Volkes einschließlich dieser ursprünglichen Bezeichnung, die übersetzt werden kann als „derjenige, der mit seinen Händen, reibt, scheuert und kratzt“. Also ein sehr aktives Kerlchen mit viel Talent für Handwerk!
Spanische Kolonisten wiederum benannten den Waschbären „Mapache“, was so viel bedeutet wie „derjenige, der alles in seine Hände nimmt“. Bei Learn Oscar geht es allerdings nicht nur um Handwerk, sondern auch um Action, Kreativität, Socialising und ganz viel Spaß!
Waschbären können bis zu 20 Jahre alt werden. Was man in dieser Zeit alles lernen kann!
Waschbären sind außergewöhnlich neugierig, anpassungsfähig und sind wahre „Fast Learner“. Ganz besonders einfallsreich und kreativ werden sie, wenn es ums Essen geht – ihre absolute Lieblingsbeschäftigung. Ihr erfrischender Street Style ist lässig, authentisch und ein bisschen provokativ – so wie Learn Oscar.